Events

Häckerstuben-Kabarett präsentiert: MIA PITTROFF | WAHRE SCHÖNHEIT KOMMT BEIM DIMMEN | Freitag, 23.02.2024 Beginn 19.30 Uhr

Warum ist der Ingwer der Messias unter den Knollengewächsen?
Warum ist „Do what you love and love what you do!“ der Fluch unserer Generation? Aber ein Einhorn zu werden auch keine Lösung?
Wie erklärt man einem fünfjährigen Kind, dass es auf einem Park-und-Ride-Parkplatz keine Ponys gibt? Und warum sind junge Eltern auf dem Weg in den Zoo aufwendiger ausgerüstet als Reinhold Messner auf dem Weg zum Nanga Parbat?
Wieso ziehen sich die Leute in Pornos immer nur aus und nie mal was Nettes an? Und während selbst Nachbars Goldfisch seinen eigenen Beauty-Kanal auf Youtube pflegt, stellt Mia Pittroff ganz lakonisch fest: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen.

Die gebürtige Fränkin schnappt ihre treffsicheren Beobachtungen und Pointen immer da auf, wo sie sich gerade bewegt: zwischen Provinz und Großstadt, Dialekt und Hochdeutsch, zwischen Kindern und Karriere und nicht zuletzt zwischen den Jahren.
Die Wahlberlinerin lässt sich nicht verorten und in keine Kabarett-oder-Comedy-Schublade stecken! Sie ist einfach da und ihre schönen, poetischen, nachdenklichen aber manchmal auch einfach hinterfotzigen Beobachtungen sollte man nicht verpassen.

Pittroff ist irgendwo Mitte-Ende Dreißig. Vordergründig nett. Hintersinnig böse. Charmant. Aber dabei immer auf den Punkt. 

In der Pause servieren wir Ihnen ein leckeres Gericht aus unserer Winzerküche.  

Erlebniswert inklusive Essen: 38,50 € 

-KARTENVORVERKAUF- 

Häckerstuben-Kabarett präsentiert: MARTIN GUTH | DAS BESTE VOM GUTHEN | Freitag, 08. März 2024 Beginn 19.30 Uhr

StandupKabarett – SatireLesung

Niveauvoll und dennoch herrlich witzig? Gesellschaftskritisch, ohne tumb auf „die da oben“ einzudreschen? „Geht nicht“, sagen viele und bekommen es in Funk und Fernsehen regelmäßig bewiesen. „Geht schon“, sagen die, die den Wetterauer Kabarettisten Martin Guth schon einmal live erlebt haben – entweder bis 2013 im preisgekrönten Kabarettduo „FaberhaftGuth“ oder danach mit einem seiner Soloprogramme. Aus dem satirischen Fundus von 25 Jahren Kabarett-Bühnenjahren zimmert Handwerkslegastheniker Guth überraschend souverän ein stabiles und feingeschliffenes Best-of-Kabarett-Programm. Das Guthe, Verzeihung, das Gute daran: für Guths Humor braucht man weder Abitur noch ein abgeschlossenes Politikstudium, muss aber dennoch keine zotigen Schenkelklopfer-Gags befürchten. Der Butzbacher zeigt gehobener Nonsens und Alltagssatirisches oberhalb aller Gürtellinien, aber voller Hinterlist. Dabei begegnet er seinem Publikum stets auf Augenhöhe und mit Themen, die einerseits jeder kennt, die durch Guths schräge Betrachtungsweise aber immer wieder erfrischend neu daherkommen.
„Mal melancholisch und ernsthaft, mal selbstironisch und sarkastisch – Martin Guth vereint alle Emotionen an einem Abend. Seine zahllosen Pointen sorgten für Schnappatmung unter den Zuhörern“, schreibt die Nassauische Presse, während ein Zuschauer per Mail mal meinte „Gut – besser –Guth“
In der Pause servieren wir Ihnen ein leckeres Gericht aus unserer Winzerküche.

Erlebniswert inclusive Essen: 38,50 €
-Kartenvorverkauf-

Häckerstuben-Kabarett präsentiert: VOLKER DIEFES | EIN BAUCH IST SCHON MAL EIN ANSATZ | Freitag, 05. April 2024 Beginn 19.30 Uhr

Kabarett gegen Abnehmwahn und Diätenerhöhung! In seinem Soloprogramm bewegt sich Diefes genau an der Grenze zum Mainstream und schlägt ihn mit seinen eigenen Waffen. Er ist niemals zynisch, sondern immer charmant.
Sein Weg sind nicht die Trampelpfade des politischen Kabaretts und nicht der schnelle Lacher der Comedy, sondern der Spiegel einer unpolitischen Generation die einfach nicht erwachsen werden will!
Der Stadtspiegel Krefeld
„…. eine echt Rampensau … der „ewige Klassenclown“ hat sich weiterentwickelt … Mimik, Gestik, alles stimmt … Diefes kennt keine Berührungsängste!“
In der Pause servieren wir Ihnen ein leckeres Gericht aus unserer Winzerküche.

Erlebniswert inclusive Essen: 38,50 €
-Kartenvorverkauf-

WEIN-TASTING „Vom Silvaner zum Krieger“ | Freitag, 12. April 2024 Beginn 18.30 Uhr

Weinprobe der besonderen Art geführt von Klaus Giegerich mit Textauszügen von Helmut Maximilian Krieger.
Verkosten Sie 7 Weine und erleben einfach einen informativen wie entspannten Abend. Es wird garantiert nicht langweilig!

Erlebniswert inclusive Spezialitätenvesperbrett: 38,50 €
-Kartenvorverkauf-

Häckerstuben-Kabarett präsentiert: HANS GERZLICH | ICH HATTE MICH JÜNGER IN ERINNERUNG | Freitag, 25.10.2024 Beginn 19.30 Uhr

Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls
Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie… alte Leute. Wenn er im Internet sein Geburtsjahr eingeben soll, kriegt er Krämpfe im Finger, weil er bis in die Steinzeit runter scrollen muss.
Eben noch hat er beim Metzger ein Stück Fleischwurst bekommen, jetzt sind es Taschentücher in der Apotheke. Er kann sich noch gut an sein „erstes Mal“ erinnern, aber nicht mehr ans letzte, und in den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster. Ist man so alt, wie man sich fühlt – oder wie man von der Werbung gemacht wird?
Außen 50, innen 20, fragt er sich „Wann fängt das Leben endlich an?“ – da schneit aber auch schon wieder die „Persönliche Renteninformation“ ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben – für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands.
Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren – oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.
In der Pause servieren wir Ihnen ein leckeres Gericht aus unserer Winzerküche.

Erlebniswert inclusive Essen: 38,50 €
-Kartenvorverkauf-

HÄCKERSTUBEN-KABARETT präsentiert: RENA SCHWARZ | PRINZESSIN IST AUCH KEIN TRAUMJOB | Freitag, 8. November 2024 Beginn 19.30 Uhr

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten….
Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter und Halbgeschwistern….
Rena beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität.
Z. B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Das Hexenhaus hätte nur noch eine Chance, wenn es WLAN hätte und der Lebkuchen glutenfrei wäre.
Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht – und wenn´s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe?
Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Neugier geweckt? Dann also los! Wir sehen uns 🙂 und wenn sie nicht gestorben sind….
In der Pause servieren wir Ihnen ein leckeres Gericht aus unserer Winzerküche.

Erlebniswert inclusive Essen: 38,50 €
-Kartenvorverkauf-

HÄCKERSTUBENKABARETT PRÄSENTIERT: CHRISTOPH MAUL | BESSER ALS SEIN RUF | Freitag, 15. November, Beginn 19.30 Uhr

Christoph Maul ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Kabarett und Comedy Welt. Neben zahlreichen Auftritten in Süddeutschland und Österreich, ist und war er regelmäßig in diversen Fernsehsendungen (wie z. B.) zu sehen. Seine wöchentliche Kolumne auf Radio8 erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Bei vielen Mixed Shows und mit seinem abendfüllenden Programm begeistert er regelmäßig mit pointierten und hintergründigen Sprachwitz. Gekonnt, humorvoll und intelligent bedient Christoph Maul eine Vielzahl an Themen, angefangen von regionalen, Landes- und Bundesthemen, bis hin zu internationalen Angelegenheiten. Immer, spitz und süffisant breit gefächert, aufbereitet. Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. Seien es die Probleme im Homeoffice, dem selbst erlebten Online-Schwangerschaftskurs oder wie man sich gegen militante Radfahrer wehren kann. Auch wird der Frage aller Fragen auf den Grund gegangen: Warum Andreas Scheuer so lange Minister war und warum es seit Jahren keine vernünftige Möglichkeit gibt, Milchkartons zu öffnen und welche Gefahren beim täglichen Einkauf lauern können.
Christoph Maul bringt Themen und Situationen, die jeder aus seinem Alltag kennt auf ganz spezielle Weise zusammen und spinnt draus aberwitzige Geschichten. Seine Auftritte sind geprägt von einer hohen Dichte an Pointen und viel spontaner Interaktion. Da bleibt garantiert kein Auge trocken.
Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung und das immer regionale Themen des jeweiligen Auftrittsortes mit auf die Bühne gebracht werden. Die Themen haben eine Bandbreite wie das Leben selbst. Von Politik, regional bis global, gesellschaftlichen Dingen, dem Wahnsinn des Alltags und natürlich bis hin zu einer großen Portion Humor ist alles Erdenkliche mit dabei.
Und am Ende des Abends wird das Publikum wissen, das neben viel Gelächter auch ein wenig Nachdenken durfte, dass nicht nur das Leben auf und in unserm Land oft „Besser ist
als sein Ruf“. Selten wurde in einem Saal so viel und herzhaft gelacht wie bei dem Auftritt des Franken Christoph Maul“ so schreibt die Presse unter anderem über einen seiner Auftritte. In der Pause servieren wir Ihnen ein leckeres Gericht aus unserer Winzerküche.

Erlebniswert inclusive Essen: 38,50 €
-Kartenvorverkauf-

WEIN-TASTING „Vom Silvaner zum Krieger“ | Freitag, 22. November 2024 Beginn 18.30 Uhr

Weinprobe der besonderen Art geführt von Klaus Giegerich mit Textauszügen von Helmut Maximilian Krieger.
Verkosten Sie 7 Weine und erleben einfach einen informativen wie entspannten Abend. Es wird garantiert nicht langweilig!
Erlebniswert inclusive Spezialitätenvesperbrett: 38,50 €
-Kartenvorverkauf-